Wie Mythen durch Naturereignisse wie Waldbrände entstehen können
Mythen sind seit Jahrtausenden ein integraler Bestandteil menschlicher Kulturen. Sie dienen dazu, unerklärliche Phänomene zu erklären, moralische Werte zu vermitteln oder Naturereignisse zu interpretieren. In vielen Kulturen haben Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Waldbrände eine bedeutende Rolle in der Mythologie gespielt. Diese Ereignisse, die oft unvorhersehbar und überwältigend sind, wecken bei Menschen Gefühle von Angst,…
