[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][ultimate_heading main_heading=“Bacopa Monnieri“ alignment=“left“][/ultimate_heading][vc_column_text]Botanischer Name: Bacopa monnieri
Deutscher Name: Kleines Fettblatt oder Brahmi
Herkunft & Merkmale:
Bacopa Monnieri ist eine Sumpfpflanze aus Süd- und Südost-Asien. In Indien hat Bacopa Monnieri, das auch kleines Fettblatt oder Feenkraut genannt wird, eine Jahrtausende lange Tradition. Bacopa Monnieri wurde nach dem indischen Gott „Brahma“ benannt. Sie wird schon seit über 3000 Jahren in der indischen Heilkunst (Ayurveda) angewendet und ist ein wichtiger Bestandteil des Ayurveda.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]
Qualität:
Unser Bacopa Monnieri kommt aus Indien und ist reich an Bacosiden, dem Hauptwirkstoff dieser Pflanze. Beim Kauf ist es neben dem Gehalt an Bacosiden wichtig darauf zu achten, dass man nicht Gotu Kola kauft, dieser wird irreführend als Brahmi bezeichnet und hat mit dem hier beschriebenen kleinen Fettblatt und dessen Eigenschaften allerdings nichts zu tun.
Inhaltsstoffe:
Das Kleine Fettblatt enthält eine Reihe medizinisch nutzbarer Inhaltsstoffe, die vor allem in den Blättern der Pflanze anzutreffen sind. Wichtigster gesundheitsfördernder Bestandteil der Bacopa Pflanze sind die Bacoside.
Wirkung & Nutzen
Bacopa wird schon seit langem in der ayurvedischen Medizin als natürliches Mittel zur Steigerung der Gedächtnisleistung und des kognitive Leistungsvermögen angewendet. Diverse aktuelle wissenschaftliche Nachforschungen belegen diese Ansichten.
Wissenschaftliche Studien:
Eine australische Studie aus dem Jahr 2002 an der University of Wollongong untersuchte die mögliche Wirkung von Brahmi auf das menschliche Gedächtnis. Die Resultate sind sehr positiv: Die Pflanze zeige deutliche Effekte auf die Probanden in Bezug auf die Fähigkeit, sich neu Gelerntes zu merken.[2] Eine weitere Studie aus dem Jahr 2011 unterstützt diese Erkenntnis.[3] Insgesamt ist dieser Wirkungsmechanismus von Brahmi am besten erforscht und durch die Wissenschaft untermauert.Besonders bei Lernvorgängen hat sich ihre Wirkung als hilfreich erwiesen. Brahmi erzeugt ein Entspannungsgefühl und reduziert Stress- und Angstgefühle.
Bacopa monnieri, auch Brahmi genannt, stammt aus Süd- und Südostasien und ist dort in erster Linie in sumpfigen Gebieten zu finden. Der Brahmi ist in Asien als Heilpflanze weit verbreitet und ein wichtiger Bestandteil des Ayurveda. Dem Kleinen Fettblatt, das reich an Bitterstoffen ist, werden immunkräftigende, nervenstärkende und intellektuelles Leistungsvermögen stimulierende Eigenschaften zugeschrieben.
Brahmi (Bacopa monnieri) besitzt eine Vielzahl von Effekten auf das zentrale Nervensystem, wie verschiedene wissenschaftliche Studien bereits feststellen konnten. Unter anderem konnte beobachtet werden, dass das Vermögen, Informationen zu verarbeiten, bei der Einnahme von Brahmi erhöht werden konnte. Eine Doppelblind-Studie kam nach 12 Wochen zu dem Ergebnis, dass die Geschwindigkeit visueller Informationsverarbeitung, die Lerngeschwindigkeit und die Merkfähigkeit sich signifikant verbessert hatten.
(Quelle: Indian J Psychiatry, 2006, Randomized controlled trial of standardized Bacopa monniera extract in age-associated memory impairment)
Eine doppelblinde, placebo-kontrollierte, randomisierte australische Studie belegte, dass Bacopa monnieri ein gutes Gedächtnis im Alter unterstützen kann. Die Teilnehmer der Studie erhielten zweimal täglich entweder Brahmi oder ein Placebo über einen Zeitraum von 12 Wochen. In der Brahmi-Gruppe wurde nach dieser Zeit eine bedeutende Verbesserung der mentalen Kontrolle und des Gedächtnisvermögens festgestellt.
(Quelle: J Altern Complement Med, 2010, Does Bacopa monnieri improve memory performance in older persons? Results of a randomized, placebo-controlled, double-blind trial.)
Bacopa Monnieri ist gut erforscht und gilt als eines des sichersten Heilpflanzen
Wissenschaftliche Studien
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]



