Stress ist also nicht per se schlecht – im Gegenteil. Weil dieser Zustand dich aktiviert und deine Leistung sogar steigert, ist Stress in den meisten Fällen sogar positiv. Problematisch wird es erst, wenn der beschriebene Ausnahmezustand von Dauer ist. Stehst du chronisch unter Anspannung und hast ein konstant hohes Cortisollevel führt dies zu Bluthochdruck, einem schwachen Immunsystem, zu Herzerkrankungen, Schlafstörungen und Zellschäden im Gehirn. Diese Faktoren beeinträchtigen deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit deutlich – negativer Stress sollte daher vermieden werden.

