Eine andere Art von Stress ist der, wenn von dir viel Leistung abverlangt wird, zum Beispiel während einer Prüfung. In diesem Moment wird eine Stressreaktion in deinem Körper freigesetzt. Das Startsignal dazu fällt im Gehirn, welches den Auftrag erteilt, Noradrenalin zu produzieren, das wiederum den Sympathikus aktiviert. Darauf folgt die Ausschüttung von Hormonen, wie z.B. Adrenalin, was deine Atmung und den Herzschlag verschnellert sowie Cortisol, das menschliche Stresshormon. Im Grunde sorgt dein Körper auf diese Weise dafür, dich für die anspruchsvolle Situation bereit zu machen, dich zu aktivieren und so deine Leistungsfähigkeit zu erhöhen! Ist die stressige Situation vorbei, fährt dein Körper wieder in den Normalzustand zurück.

